Fehlerbehebungen und Zurücksetzen

Hub-Neustart

Wie bei den meisten elektronischen Geräten hilft manchmal ein einfacher Neustart. Ziehen Sie dafür das Stromkabel des Hubs heraus und warten 10 Sekunden. Anschliessend wieder einstecken und warten, bis der Hub nach einiger Zeit zuerst blau leuchtet, dann blau blinkt und schliesslich wieder grün leuchtet.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Hiermit löschen Sie die Netzwerkverbindungen (zum Beispiel das WLAN) des Hubs. Das kann notwendig sein, wenn sich Ihr Heimnetzwerk geändert hat und Sie Ihrem Hub eine neue Verbindung konfigurieren müssen. Ihre Benutzerdaten (angelernte Geräte, Regeln usw.) bleiben erhalten. Um die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, drücken Sie dreimal schnell den Hub-Resetknopf auf der Rückseite des Hubs mit einem kleinen Pin, z.B. einer Büroklammer. Währenddessen blinkt die Hub-LED schnell rot. Der Hub startet sich anschliessend selbständig neu. Falls er noch mit dem Netzwerkkabel an Ihren Router angeschlossen ist, wird er sich automatisch wieder mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden. Ansonsten wird er den WLAN-Suchmodus aktivieren und Sie können ihn erneut mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk verbinden.

Hinweis

Dieser Reset funktioniert einerseits, wenn der Hub noch mit einem bestehenden Netzwerk verbunden ist (Hub-LED leuchtet grün). Wenn er sein bekanntes Netzwerk nicht mehr findet, wird er abwechselnd schnell blau blinken und durchgängig blau leuchten. In diesem Fall Netzwerk-Reset funktioniert nur während der Phase, in der der Hub durchgängig blau leuchtet.

Benutzereinstellungen zurücksetzen

Hiermit setzen Sie sämtliche Benutzereinstellungen zurück, zum Beispiel angelernte Geräte, Netzwerkeinstellungen, Regeln, usw. Um die Benutzereinstellungen zurückzusetzen, drücken Sie sechsmal den Hub-Resetknopf auf der Rückseite des Hubs mit einem kleinen Pin, z.B. einer Büroklammer. Währenddessen blinkt die Hub-LED schnell rot.

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Hiermit bringen Sie den Hub zurück in den Auslieferungszustand. Achtung: Sämtliche Netzwerk- und Benutzerdaten (angelernte Geräte, gespeicherte Regeln usw.) werden dabei gelöscht. Um den Hub auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, drücken Sie neunmal den Hub-Resetknopf auf der Rückseite des Hubs mit einem kleinen Pin, z.B. einer Büroklammer. Währenddessen blinkt die Hub-LED langsam rot.

Hub-LED im normalen Betriebsmodus ausschalten

Falls Sie das helle grüne Leuchten der Hub-LED im normalen Betriebsmodus stört, können Sie es auch ausschalten. Das ist z.B. als «Nachtmodus» praktisch. Halten Sie dafür einfach die Hub-LED an der Vorderseite des Hubs für fünf Sekunden lang gedrückt, bis das grüne Licht ausgeht. Genauso können Sie sie auch wieder einschalten.