Balkonkraftwerk

Inbetriebnahme

Verbindung des Livina-Stick mit dem Heimnetzwerk

  1. Schliessen Sie den Livina-Stick mit dem mitgelieferten Netzteil an eine Steckdose an.

  2. Wählen Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC das Wlan des Livina-Sticks aus und verbinden Sie sich damit. Die Netzwerkerkennung (SSID) des Stick-Wlans beginnt mit “Livina…”. Das Passwort lautet “Livina24”.

    Auf einigen Endgeräten öffnet sich die Konfiguration automatisch. Falls dies nicht der Fall ist, starten Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse 192.168.4.1 ein.

Die weiteren Schritte folgen unten in der Slideshow…

Geräte spezifische Einstellungen:

Sollten Sie den Wechselrichter ersetzen, müssen Sie diesen im Livina-Stick neu konfigurieren.

Öffnen Sie dazu mit Ihrem Smartphone, Tablet oder PC einen Browser und geben Sie die IP-Adresse des Livina-Stick ein.
Die IP-Adresse finden Sie unter Gerätedetails Ihres Balkonkraftwerk.

Navigieren Sie wie bei den Netzwerkeinstellungen zuerst zum Hamburgermenü. Klicken Sie auf «Einstellungen» und danach auf «Wechselrichter».

Um einen Neuen Wechselrichter hinzuzufügen, geben Sie die Seriennummer des Wechselrichter ein.

Sie finden die Seriennummer auf dem Wechselrichter

Geben Sie ihrem neuen Wechselrichter einen Namen und Klicken Sie auf «Hinzufügen».

Der neue Wechselrichter erscheint nun in der Wechselrichter Liste. Entfernen Sie den alten Wechselrichter aus der Liste und speichern Sie die Einstellungen.

Netzwerk wechseln

Sollten Sie ihr Netzwerk wechseln, müssen Sie dieses im Livina-Stick neu konfigurieren.

Öffnen Sie dazu mit Ihrem Smartphone, Tablet oder PC einen Browser und geben Sie die IP-Adresse des Livina-Stick ein.
Die IP-Adresse finden Sie unter Gerätedetails Ihres Balkonkraftwerk.

Sollten Sie nicht mehr mit dem alten Netzwerk verbunden sein, können Sie den Livina-Stick vom Strom trennen und erneut einstecken.


Folgen Sie als nächstes den schritten 2. und 3. der Inbetriebnahme.

Zusätzliche Livina-Sticks hinzufügen

Befolgen Sie die gleichen Schritte wie bei der Inbetriebnahme. Trennen Sie aber dafür alle anderen Livina-Sticks während des Vorgangs vom Strom.

Wichtig: Wenn andere Livina-Sticks während der Kopplung angeschlossen bleiben, kann es zu Konflikten kommen. Der Kopplungsprozess kann nicht durchgeführt werden.

Gerät zurücksetzen

Wenn Sie Ihren Livina-Stick zurücksetzen wollen, gehen Sie gleich vor wie wenn Sie das Netzwerk wechseln. Anstatt das Sie das Netzwerk wechseln, löschen Sie Ihre Wlan-Daten und speichern Sie. Somit hat die nächste Person bei einer Weitergabe des Livina-Sticks Ihre Wlan-Daten nicht.